Aktuelle Meldungen
Stellenangebot: Promotion Manager Bühne und Orchester (m/w/d)

Seit 1923 begeistert und überzeugt der Bärenreiter-Verlag sowohl Profis als auch Laien mit Notenausgaben und Musikbüchern auf höchstem Niveau. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit fundiertem Fachwissen und großem Engagement sichern den hohen Qualitätsanspruch, der Bärenreiter weltweit zu einem der führenden Verlage für klassische Musik macht.
Die Alkor-Edition ist als Agentur für Bühne und Orchester für den Vertrieb, die Auslieferung und die Abrechnung der leihweise erhältlichen Aufführungsmateriale der Bärenreiter-Unternehmensgruppe verantwortlich. Als Agentur vertritt die Alkor-Edition zudem namhafte in- und ausländische Musikverlage.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab dem 01.04.2023 einen
Promotion Manager Bühne und Orchester (m/w/d)
in Vollzeit. »mehr«
Der Jenaer „Mahler-Scartazzini-Zyklus“ hat seine Mitte überschritten: Am 23. März 2023 werden Mahlers 5. und 6. Symphonie mit Andrea Lorenzo Scartazzinis „Einklang“ sowie der Uraufführung von „Omen“ erklingen, am 12. Mai 2023 wird der 7. Teil des Zyklus uraufgeführt. Das von Simon Gaudenz und der Jenaer Philharmonie initiierte Projekt begann 2018 und wird 2025 seinen Abschluss finden. Gustav Mahler und seine Werke sind, wie Scartazzini sagt, „ein Gegenüber, das auch über die Distanz von mehr als hundert Jahren zu mir spricht. Ihre Gedankenwelt, ihr Bau, ein bestimmter Satz; all das sind Impulse, die mich zuletzt zu meinem eigenen Musikstück führen.“ »mehr« (Foto: LA Consulting)
Nach der vielbeachteten Aufführung unlängst bei den Tiroler Festspielen Erl (Foto) wird Saverio Mercadantes packende Vertonung der unglücklichen Liebesgeschichte von Paolo und Francesca erstmals in Deutschland zu erleben sein: ab dem 26. Februar an der Oper Frankfurt, 2022 zum sechsten Mal als „Opernhaus des Jahres“ gekürt. »mehr«
Am 19., 21. und 23. September 2022 wird im Prager Rudolfinum Antonín Dvoráks Meisteroper erstmals auf der Basis von Robert Simons kritischer, bei Bärenreiter Prag erschienener Neuausgabe in konzertanter Form vorgestellt. Am Pult der Tschechischen Philharmonie steht Semyon Bychkov, der auch Natalie Abrahamis Neuproduktion am Londoner Royal Opera House Covent Garden dirigieren wird. Asmik Grigorian singt jeweils die Titelpartie. Die Premiere ist für den 21. Februar 2023 angekündigt. Zuvor erklingt „Rusalka“ bereits mit dem neuen Aufführungsmaterial am 6.10.2022 am Théâtre du Capitole de Toulouse, in Szene gesetzt von Stefan Poda und musikalisch interpretiert von Frank Beermann. »mehr«
Kurz nach Erscheinen der Neuausgabe von „Eugen Onegin“ haben sich bereits zwei europäische Opernhäuser Erstaufführungsoptionen gesichert. Den Anfang macht gleich zu Spielzeitbeginn am 30. September 2022 das Theater Luzern mit einer von Jesse Wong dirigierten und von Bettina Oberli inszenierten Neuproduktion, gefolgt am 29. Januar 2023 vom Brüsseler Théâtre Royal de la Monnaie. Hier bilden Chefdirigent Alain Altinoglu und der renommierte französische Regisseur Laurent Pelly das künstlerische Leitungsteam. »mehr«
Bärenreiter · Alkor
.... ist die Bühnen- und Orchesterabteilung der Bärenreiter-Verlagsgruppe. Sie erhalten bei uns alle leihweise lieferbaren Aufführungsmateriale aus dem Programm von Bärenreiter und seiner angeschlossenen Verlage.
Als Agentur für Bühne und Orchester vertritt Bärenreiter · Alkor zudem weltweit oder in ausgewählten Vertriebsgebieten namhafte in- und ausländische Musikverlage wie Faber Music London, DILIA Prag, Musikwissenschaftlicher Verlag Wien, Georg Olms Verlag Hildesheim, Casa Musicale Sonzogno Milano, Editions Henry Lemoine Paris und Rai Com Rom.
Zinfonia

G. P. Telemann, J. H. Rolle
Die Befreiung Israels, Das befreite Israel
Miriam Feuersinger, Elvira Bill, Daniel Johannsen, Andre Morsch, Sebastian Myrus, Il Gardellino, Dirigent: Peter van Heyghen
Passacaille

Wolfgang Amadeus Mozart
La Clemenza di Tito
Nicky Spence, Simona Saturova, Anna Stephany, Chiara Skerath, Antoinette Dennefeld, David Steffens, Orchestre de l'Opera de Rouen Normandie
Dirigent: Ben Glassberg
Alpha

Leo Blech
Sämtliche Orchesterwerke & Orchesterlieder
Sonja Gornik, Opernchor Aachen, Sinfonieorchester Aachen, Leitung: Christopher Ward

Anton Bruckner
Symphonie Nr. 7
Gürzenich-Orchester Köln, Leitung: Francois-Xavier Roth
myrios classics

Jean-Philippe Rameau
Les Fêtes d´Hébé
Chantal Santon Jeffery, Marie Perbost, Olivia Doray, Judith van Wanroij, Reinoud van Mechelen, Mathias Vidal, Purcell Choir, Orfeo Orchestra, György Vashegyi
Glossa

Georg Friedrich Händel
Rodelinda
Anna Dennis, Christopher Lowrey, Thomas Cooley, Franziska Gottwald, Julien van Mellaerts, Owen Willetts, Festspielorchester Göttingen, Laurence Cummings
Accent
Aufführungstermine
Die aktuellen Aufführungs-
termine finden Sie, wegen der Corona-Krise unter Vorbehalt, auf takte-online.
Bitte informieren Sie sich auch beim Veranstalter.