Aktuelle Meldungen
Am 10. Mai 2021 hätte der Komponist Ulrich Stranz seinen 75. Geburtstag gefeiert. Er ist trotz seines frühen Todes am 27. April 2004 weiterhin mit seinem vitalen Schaffen präsent. Als Künstler der Nachkriegsgeneration fand er eigenständige, neuartige Ausdrucksbereiche. Die Instrumentalmusik bildete das Zentrum seines Schaffens, eine fein und konsequent durchdachte Musik, die unmittelbar in ihren Bann zieht. »mehr«
Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats richtet vom 18. bis 23. Oktober 2021 in Köln den Deutschen Dirigentenpreis aus, den Internationalen Wettbewerb für Konzert- und Operndirigat. Dafür qualifizieren sich zwei Dirigenten über die erfolgreiche, mehrjährige Teilnahme am Förderprogramm Dirigentenforum. Eine Fachjury entschied sich in diesem Jahr für Gabriel Venzago (Foto rechts) und Valentin Egel (links). »mehr«
Aktuell: Orchesterwerke in kleiner Besetzung
Orchestermusik spielen und dabei Abstand halten?
Die Musikgeschichte wartet seit dem Barock bis in die unmittelbare Gegenwart mit einem reichen Repertoire an Stücken auf, die für Streichorchester, Kammerorchester oder klein besetztes Symphonieorchester komponiert wurden.
Der aus aktuellem Anlass entstandene Katalog bietet Ihnen eine Auswahl aus den bei Bärenreiter · Alkor erhältlichen Werken.
Empfehlungen von Barbara Scheuch-Vötterle und Ulrich Etscheit
Aktuell: Bühnenwerke in kleiner Besetzung
Um Sie in Ihren Strategien und Szenarien für die Zeit, da Opern allmählich wieder live vor Publikum unter erschwerten Bedingungen aufgeführt werden dürfen, zu unterstützen, haben wir, überzeugt davon, dass kleinbesetzte Bühnenwerke, ob konzertant oder in unterschiedlichen szenischen Formen, zu Beginn sicher eine wichtige Rolle spielen werden, für Sie eine Auswahl aus unserem Repertoire zusammengestellt.
Empfehlungen von Barbara Scheuch-Vötterle und Ulrich Etscheit
Bärenreiter · Alkor
.... ist die Bühnen- und Orchesterabteilung der Bärenreiter-Verlagsgruppe. Sie erhalten bei uns alle leihweise lieferbaren Aufführungsmateriale aus dem Programm von Bärenreiter und seiner angeschlossenen Verlage.
Als Agentur für Bühne und Orchester vertritt Bärenreiter · Alkor zudem weltweit oder in ausgewählten Vertriebsgebieten namhafte in- und ausländische Musikverlage wie Faber Music London, DILIA Prag, Musikwissenschaftlicher Verlag Wien, Georg Olms Verlag Hildesheim, Casa Musicale Sonzogno Milano, Editions Henry Lemoine Paris und Rai Com Rom.
Jetzt im Fokus
Erste kritische Neuedition einer veristischen Oper - Ruggero Leoncavallos "Pagliacci"
Zinfonia

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7
Stavanger Symphony Orchestra, Leitung: Markus Stenz
SSO Recordings

Jean-Philippe Rameau
Dardanus. Tragédie lyrique. Paris, 1744
Judith van Wanroij, Chantal Santon Jeffery, Cyrille Dubois, Thomas Dolie, Purcell Choir, Orfeo Orchestra, György Vashegyi, Purcell Choir, Orfeo Orchestra, Leitung: György Vashegyi
Glossa

Anton Bruckner
Symphonien Nr. 2 & 8
Gewandhausorchester Leipzig, Leitung: Andris Nelsons
DGG

Ludwig van Beethoven
Fidelio op. 72
Nicole Chevalier, Eric Cutler, Gabor Bretz, Christof Fischesser, Melissa Petit, Benjamin Hulett, Karoly Szemeredy, Arnold Schoenberg Chor, Wiener Symphoniker, Leitung: Manfred Honeck, Regie: Christoph Waltz
Unitel Edition (DVD)
Aufführungstermine
Da wegen der Corona-Krise weltweit Konzerte und Opernvorstellungen ausfallen müssen, werden an dieser Stelle bis auf Weiteres keine Termine angezeigt.