Aktuelle Meldungen
Die italienische Komponistin Lucia Ronchetti wagt für ein Auftragswerk Unmögliches: Die Evokation des Jenseits durch Musik trotz der Unmöglichkeit, dem metaphysischen Kreislauf zu entkommen. In ihrem Stück „Prosopopeia“ nimmt Ronchetti Bezug auf die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz. Eine Anregung für das Schütz-Gedenkjahr 2022 (350. Todestag am 6. November). »mehr«
Lucia Ronchettis Kinderoper Pinocchios Abenteuer hatte am 28. Februar als deutschsprachige Erstaufführung online auf der Website der Staatsoper Unter den Linden Premiere. Der Stream ist bis Ende März kostenfrei abrufbar.
Ein wichtiges Orchesterwerk des Dirigenten und Komponisten liegt ab sofort als neugesetztes Aufführungsmaterial vor und kann leihweise über Bärenreiter · Alkor für Konzerte im Jubiläumsjahr des 1871 in Aachen geborenen Musikers bezogen werden. »mehr«
Aktuell: Orchesterwerke in kleiner Besetzung
Orchestermusik spielen und dabei Abstand halten?
Die Musikgeschichte wartet seit dem Barock bis in die unmittelbare Gegenwart mit einem reichen Repertoire an Stücken auf, die für Streichorchester, Kammerorchester oder klein besetztes Symphonieorchester komponiert wurden.
Der aus aktuellem Anlass entstandene Katalog bietet Ihnen eine Auswahl aus den bei Bärenreiter · Alkor erhältlichen Werken.
Empfehlungen von Barbara Scheuch-Vötterle und Ulrich Etscheit
Aktuell: Bühnenwerke in kleiner Besetzung
Um Sie in Ihren Strategien und Szenarien für die Zeit, da Opern allmählich wieder live vor Publikum unter erschwerten Bedingungen aufgeführt werden dürfen, zu unterstützen, haben wir, überzeugt davon, dass kleinbesetzte Bühnenwerke, ob konzertant oder in unterschiedlichen szenischen Formen, zu Beginn sicher eine wichtige Rolle spielen werden, für Sie eine Auswahl aus unserem Repertoire zusammengestellt.
Empfehlungen von Barbara Scheuch-Vötterle und Ulrich Etscheit
Bärenreiter · Alkor
.... ist die Bühnen- und Orchesterabteilung der Bärenreiter-Verlagsgruppe. Sie erhalten bei uns alle leihweise lieferbaren Aufführungsmateriale aus dem Programm von Bärenreiter und seiner angeschlossenen Verlage.
Als Agentur für Bühne und Orchester vertritt Bärenreiter · Alkor zudem weltweit oder in ausgewählten Vertriebsgebieten namhafte in- und ausländische Musikverlage wie Faber Music London, DILIA Prag, Musikwissenschaftlicher Verlag Wien, Georg Olms Verlag Hildesheim, Casa Musicale Sonzogno Milano, Editions Henry Lemoine Paris und Rai Com Rom.
Jetzt im Fokus
Erste kritische Neuedition einer veristischen Oper - Ruggero Leoncavallos "Pagliacci"
Zinfonia

Jean-Philippe Rameau
Dardanus. Tragédie lyrique. Paris, 1744
Judith van Wanroij, Chantal Santon Jeffery, Cyrille Dubois, Thomas Dolie, Purcell Choir, Orfeo Orchestra, György Vashegyi, Purcell Choir, Orfeo Orchestra, Leitung: György Vashegyi
Glossa

Georg Anton Benda
Medea
Katharina Thalbach (Sprecherin), Cappella Aquileia, Leitung: Marcus Bosch
Coviello

Anton Bruckner
Symphonien Nr. 2 & 8
Gewandhausorchester Leipzig, Leitung: Andris Nelsons
DGG

Ludwig van Beethoven
Fidelio op. 72
Nicole Chevalier, Eric Cutler, Gabor Bretz, Christof Fischesser, Melissa Petit, Benjamin Hulett, Karoly Szemeredy, Arnold Schoenberg Chor, Wiener Symphoniker, Leitung: Manfred Honeck, Regie: Christoph Waltz
Unitel Edition (DVD)
Aufführungstermine
Da wegen der Corona-Krise weltweit Konzerte und Opernvorstellungen ausfallen müssen, werden an dieser Stelle bis auf Weiteres keine Termine angezeigt.