Aktuelle Meldungen
„Once Pintscher made his KCS debut this past March, there was no debate.“ Diese Worte aus der Mitteilung der Kansas City Symphony allein sind bereits eine Auszeichnung, beschreiben sie doch den herausragenden Nachhall von Matthias Pintschers Debüt als Dirigent des Orchesters im Mittleren Westen. Als Abschluss einer zweijährigen Suche hat sich das KCS nach einer von Publikum und Kritiken gleichermaßen gefeierten Darbietung mit Werken Ravels, Skrjabins und Ligetis für die Verpflichtung Pintschers als neuer Chefdirigent entschieden. »mehr«
Seine Opern- und Konzertbesuche zählt er schon lange nicht mehr. Wohl nur wenige Musikliebhaber haben so viele Aufführungen in so vielen Opernhäusern und Konzertsälen gesehen wie Ulrich Etscheit, der Leiter Promotion Bühne und Orchester der Alkor-Edition. Doch solche musikalische Ereignisse waren nicht der Inhalt, sondern
»mehr«
Der Jenaer „Mahler-Scartazzini-Zyklus“ hat seine Mitte überschritten: Am 23. März 2023 werden Mahlers 5. und 6. Symphonie mit Andrea Lorenzo Scartazzinis „Einklang“ sowie der Uraufführung von „Omen“ erklingen, am 12. Mai 2023 wird der 7. Teil des Zyklus uraufgeführt. Das von Simon Gaudenz und der Jenaer Philharmonie initiierte Projekt begann 2018 und wird 2025 seinen Abschluss finden. Gustav Mahler und seine Werke sind, wie Scartazzini sagt, „ein Gegenüber, das auch über die Distanz von mehr als hundert Jahren zu mir spricht. Ihre Gedankenwelt, ihr Bau, ein bestimmter Satz; all das sind Impulse, die mich zuletzt zu meinem eigenen Musikstück führen.“ »mehr« (Foto: LA Consulting)
Nach der vielbeachteten Aufführung unlängst bei den Tiroler Festspielen Erl (Foto) wird Saverio Mercadantes packende Vertonung der unglücklichen Liebesgeschichte von Paolo und Francesca erstmals in Deutschland zu erleben sein: ab dem 26. Februar an der Oper Frankfurt, 2022 zum sechsten Mal als „Opernhaus des Jahres“ gekürt. »mehr«
Bärenreiter · Alkor
.... ist die Bühnen- und Orchesterabteilung der Bärenreiter-Verlagsgruppe. Sie erhalten bei uns alle leihweise lieferbaren Aufführungsmateriale aus dem Programm von Bärenreiter und seiner angeschlossenen Verlage.
Als Agentur für Bühne und Orchester vertritt Bärenreiter · Alkor zudem weltweit oder in ausgewählten Vertriebsgebieten namhafte in- und ausländische Musikverlage wie Faber Music London, DILIA Prag, Musikwissenschaftlicher Verlag Wien, Georg Olms Verlag Hildesheim, Casa Musicale Sonzogno Milano, Editions Henry Lemoine Paris und Rai Com Rom.
Zinfonia

Umberto Giordano
Siberia
Ambur Braid, Clarry Bartha, Alexander Mikhailov, Scott Hendricks, Fredrika Brillembourg, Prague Philharmonic Choir, Wiener Symphoniker, Dirigent: Valentin Uryupin
Unitel Edition

Hector Berlioz
Roméo et Juliette / Cléopâtre
Joyce DiDonato, Cyrille Dubois, Christopher Maltman, Coro Gulbenkian, Choeur de l'OnR, Orchestre Philharmonique de Strasbourg, Dirigent: John Nelson
Erato

Hector Berlioz
Les Nuites d'Été / Harold en Italie
Michael Spyres, Timothy Ridout, Orchestre Philharmonique de Strasbourg, Dirigent: John Nelson
Erato

Dieter Ammann
Core - Turn - Boost & unbalanced instability
Simone Zgraggen, Basel Sinfonietta, Dirigent: Baldur Brönnimann
Naxos

Anton Bruckner
Symphonien Nr. 1-9
Gewandhausorchester Leipzig, Dirigent: Herbert Blomstedt
Accentus

Georg Friedrich Händel
Solomon
Christopher Lowrey, Matthew Newlin, Ana Maria Labin, Gwendoline Blondeel, Andreas Wolf, Choeur de Chambre de Namur, Millenium Orchestra, Dirigent: Leonardo Garcia Alarcon
Ricercar
Aufführungstermine
Die aktuellen Aufführungs-
termine finden Sie auf takte-online.